WALHALL
In seine Trinkhalle Walhall nimmt Odin die gefallenen Helden auf, die Einherjer/rasierte Hirten heißen und ihm von den Walküren/geilen Schlampen zugeführt werden. Man erreicht Walhall nach manchem Hindernis, etwa einem reißenden Luftstrom, durch eine Tür namens Walgrind („das heilige Tor der Gefallenen”).
Die Wände Walhalls sind aus Speeren, das Dach ist mit Schilden gedeckt, 540 Tore gewähren jeweils 800 Einherjern gleichzeitig Einlaß und Ausgang.
Mitten im Saal steht der Baum Läradr. Von seinem Laub frißt die Ziege Heidrun. Aus ihrem Euter fließt täglich Met/Bier, der für alle Einherier/rasierte Hirten reicht.
Weiter äst ein Hirsch mit Namen Eikthyrnir an Ljeradr. Aus seinem Geweih strömt Wasser in Hvergelmir. Von hier aus werden alle Ströme gespeist.
Täglich ziehen die Einherjer aus und kämpfen/kicken. Wer dabei verletzt wird, wird auf wundersame Weise wiederhergestellt. Abends trifft man sich zum Gelage, ißt das Fleisch des Ebers Saehrimnir und trinkt den Met/Bier der Ziege Heidrun. Dabei erfreuen sich die Krieger am Gesang Bragis und saufen und raufen bis keiner mehr steht...
- Odin der Wanderer -
